eID-Info-Tage bei der Telekom in Bonn unter dem Motto: "Erleben Sie die hochsicheren Anwendungen mit der Online-Ausweisfunktion (eID) Ihres Personalausweises."

Zwei Ehrenamtliche klären bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber, der Deutschen Telekom AG in Bonn, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Handhabung der Online-Ausweisfunktion auf.

10.06.2025

Foto: buergerservice.org

Unsere zwei ehemaligen Telekomer*innen Günter Weick und Brigitte Winkelhoch erklärten vor Ort bei der Telekom im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit bei buergerservice.org e.V. am Bürgerterminal die Online-Ausweisfunktion (eID) im Personalausweis. An 5 unterschiedlichen Info-Tagen konnten die Besucher, natürlich viele Telekommitarbeiter, einmal rundum Anwendungen unter Nutzung des Personalausweises mit der Online-Ausweisfunktion (ePerso) erleben.

Alle fanden es aufregend ...

Foto: buergerservice.org

Über 70 Millionen Menschen haben in Deutschland einen "ePerso", den Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion. Was viele nicht wissen: Bereits über 280 Online-Services von Behörden kann man damit bequem vom PC oder Smartphone aus nutzen. Wie das geht und was dafür erforderlich ist, erklärten die zwei ehrenamtlichen Mitarbeiter*in vor Ort am Bürgerterminal im Foyer der Telekom Zentrale und in der Promo-Ecke im Landgrabenweg. Es fanden spannende Präsentationen und Diskussionen mit den Besuchern statt. Alle fanden es aufregend: Man öffnet seine Geldbörse und kann mit dem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion (ePerso) direkt viele praktische Online-Services von Behörden nutzen! Ein kleiner Ausschnitt der 280 Services als Beispiel:

  • Punkteauskunft beim Kraftfahrtbundesamt einholen
  • Steuererklärung abgeben und Bescheide mit Elster abrufen
  • Führungszeugnis beantragen
  • Eintrag ins Organspenderegister vornehmen
  • Rentenauskunft einholen
  • Kindergeld und Bafög beantragen
  • Nun noch etwas tolles ist iKfz 4: Ein Auto irgendwo kaufen, online mit dem ePerso zulassen und dann direkt losfahren!
  • Und viele mehr
Foto: buergerservice.org

Alle waren sehr interessiert einmal vollständig von Anfang bis Ende die Anwendungen praktisch und hautnah mit dem Personalausweis mit der Online-Ausweisfunktion (ePerso) kennenzulernen. Viele hatten schon Erfahrung mit der Nutzung aber es kamen immer wieder Aha-Effekte über noch wertvolle neue Erkenntnisse und Tipps bei der Nutzung. Die Dialoge fanden bis ins Detail statt.

Nun einmal eine Zusammenfassung über die Inhalte der Dialoge:

Los gehts und so funktioniert es:

  1. Man benötigt einen sogenannten ePerso (70 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben ihn bereits in der Tasche) und die dazugehörige PIN, die man bis vor kurzem noch per Post mit jedem neuen ePerso bekommen hat. Aktuell wird der PIN-Brief bereits bei der Antragstellung zu einem neuen Personalausweis mit ausgehändigt. Falls die PIN nicht mehr vorhanden ist, kriegt man diese auf jedem Bürgeramt.
  2. AusweisApp auf Smartphone und PC runterladen, falls noch nicht vorhanden.
  3. Smartphone starten und AusweisApp öffnen. Übrigens kann man hiermit seinen Ausweis prüfen, ob alles voll funktionsfähig ist. Zudem kann man seine Daten einsehen. Mit einem Klick in der AusweisApp kann man das Smartphone mit dem ePerso als Kartenleser benutzen und mit dem PC koppeln.
  4. Der letzte Schritt ist, sich ein einziges Mal mit dem ePerso bei "BundID" zu registrieren. Dadurch erhält man ein deutschlandweit gültiges Konto für den Zugang zu den Services der Behörden, ein eigenes Postfach für Bescheide und mehr.
Foto: buergerservice.org

Alle aufgeführten Punkte 1.- 4. fanden auch in den Gesprächen großes Interesse und generell wollte man auch sehen was für Angebote gibt es denn, wo ist eine Übersicht, z.B. in den kommunalen Portalen.

Übrigens kann man viele Services mit dem hochsicheren ePerso mit Online-Ausweisfunktion auch auf dem Bürgerterminal, das in der Telekom Zentrale (direkt am Kantineneingang) steht, nutzen. Die Bedienung ist kinderleicht!

Rundum fanden alle, die uns besuchten, es sehr gut einmal vor Ort alles kennenzulernen und auch alle Stolpersteine und Lösungen mal ehrlich zu erfahren. Nicht umsonst war der Andrang so gross und es fanden schon 5 Info-Tage mit vielen Besuchern statt.

Foto: Screenshot

Neugierig geworden? Sehen Sie sich einfach folgendes Video zur Vorführung von Bürgerterminal und Online-Ausweisfunktion durch die beiden, Günter Weick und Brigitte Winkelhoch, an:

Zurück zu den aktuellen Meldungen.