Wir fördern Medienkompetenz für mehr Akzeptanz und Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und von sicherer E-Mail.
27.07.2022
Heute scheint ein spannender Tag zu werden! Wir sind auf dem Weg zum Dienstleistungszentrum der Stadt Bonn, zu einem TV-Drehtermin vom WDR zur Sendung “Lokalzeit aus Bonn”. Was hat das mit buergerservice.org zu tun? Es geht um Digitalisierung der Dienstleistungen der Stadt Bonn, dazu leistet buergerservice.org einen Beitrag mit dem Bürgerterminal...
05.07.2022
Der vor mehr als zwölf Jahren eingeführte Personalausweis mit Online-Ausweis (elektronische Identität) stellt aus Sicht von Expertinnen und Experten eine eIDAS-notifizierte und sichere Lösung für die digitale Identifizierung dar, wird aber noch zu wenig genutzt. Das wurde bei der öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Digitales zum Thema "Digitale Identitäten" am Montag, 4. Juli...
01.07.2022
Sie wollen als Kommune die Digitalisierung in Ihrer Region voranbringen? Die OZG-Nutzerkonten und die Ausprägungen hierzu (Bürgerkonto und Unternehmenskonto) sind die Steilvorlage. Bürgerinnen und Bürger mit einem registrierten für das OZG geeigneten Nutzerkonto sind digital mit allen Berhörden verbunden. Diese Verbindung funktioniert natürlich auch in der Gegenrichtung von der Behörde zu den Bürgerinnen...
20.06.2022
In der digitalen Welt ist es nicht anders als in der analogen Welt: sobald es wichtige Dinge zu regeln gibt, sollte, bzw. muss, man sich gegenseitig Ausweisen. Fast jeder Deutsche Staatsbürger ab 16 Jahren hat hierfür eine Online-Ausweisfunktion (eID) auf seinem Personalausweis und einen zugehörigen PIN-Brief verfügbar. Eine besondere Innovation bei diesem System...
10.06.2022
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Identifikation von Personen und Dingen in der digitalen Welt. Für die Digitalisierung von Industrie und Gesellschaft sind Schutzniveaus essenziell wichtig - und sie verlangen gut ineinandergreifende Sicherheitskonzepte. Diese stellen kompetente Fachleute auf der jährlich stattfindenden OMNISECURE vor und zur Diskussion. Und das heißt: drei Tage...
31.05.2022
Sie haben Ihre PIN zum Personalausweis vergessen? Um eine neue PIN zu erlangen musste man bisher in diesem Fall einen Termin im Meldeamt einer Gemeinde vereinbaren. Dort wurde dann nach einer Überprüfung von Personalausweis und Person eine PIN-Neuvergabe am Terminal der Sachbearbeitung durch den Ausweisinhaber ermöglicht. Diese Möglichkeit besteht selbstverständlich auch weiterhin. ...
18.05.2022
Der Kongress Digitaler Staat fand in diesem Jahr am 3. und 4 Mai in Berlin statt. Der Kongress widmet sich seit über 20 Jahren der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung. Rudolf Philipeit (Vorstandsvorsitzender von buergerservice.org) war als Teilnehmer vor Ort, um den Wissensstand zur Online-Ausweisfunktion des Deutschen Personalausweises (eID) bei den Kongressteilnehmern zu ergründen. Bereits...
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.