Das Online-Ausweisen ist ein gegenseitiges Ausweisen zwischen Dienstenutzer und Dienstanbieter
27.11.2023
Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft hat der Kongress am 23.11.2023 in Hanau ein Forum geboten, um sich in den Themen “Smart City” und “Smart Region” passgenau zu informieren und zu vernetzen. buergerservice.org war eingeladen, im Rahmen der begleitenden Ausstellung das Online-Ausweisen (eID) mit den unterschiedlichen Aspekten, und...
03.11.2023
”Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land, ist die Smart Country Convention (SCCON) ein Muss für alle Akteure, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben”, so die Aussage des Veranstalters. Wir von buergerservice.org freuen uns sehr, dass wir auf Einladung des BMI auf dieser...
01.10.2023
Die Merseburger Digitaltage 2023 waren für buergerservice.org aus einer ganz neuen Perspektive heraus erfolgreich. Die Perspektive Nachhaltigkeit unserer Aufklärungsarbeit wurde in den vielen Gesprächen am eID-Veranstaltungsstand offensichtlich. Ein sehr prominentes Beispiel hierzu war der Besuch von Frau Dr. Lydia Hüskens (Ministerin für Infrastruktur und Digitales im Land Sachsen-Anhalt) am Stand von buergerervice.org. An...
30.09.2023
Stuttgart am 19. September 2023: “Die E-Government-Koordinatoren nehmen eine wesentliche Rolle in der Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung bei den Gemeinden und Städten ein. Daher freut es mich besonders, dass beim heutigen ersten Präsenztreffen fast alle Landkreis-Koordinatoren Baden-Württembergs zusammenkamen, um sich zu vernetzen, Impulse zu sammeln und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Kommunen Baden-Württembergs auszuloten”, erklärte...
17.09.2023
Die Gelegenheit bieten wir im 2. Halbjahr 2023 z.B. am Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin, auf den Merseburger Digitaltagen, bei der Vorstellung von Bürgerterminals in Barleben, am Kundentag der cit in Stuttgart, auf der Kommunale in Nürnberg oder auf der Smart Country Convention in Berlin. Sie können als Privatperson das...
12.09.2023
Der “Vertrauensschlüssel” für die analoge und digitale Welt Die erfolgreiche digitale Transformation von Wirtschaft und Verwaltung in Deutschland erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Nutzung der rechtssicheren Online-Identifikation (eID). Dies betrifft sowohl staatliche und kommunale Verwaltungen, Sicherheitsorgane, Unternehmen als auch Bürgerinnen und Bürger. Die Grundlage für die rechtssichere digitale Identität ist...
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.