Wir fördern Medienkompetenz für mehr Akzeptanz und Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und von sicherer E-Mail.
14.03.2025
Am Vortag des 13. Fachkongresses des IT-Planungsrats lädt buergerservice.org am 25. März 2025 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr zur diesjährigen eID-Fachkonferenz nach Hannover ein. Das Motto des IT-Planungsrates “Digitalisierung - einfach machen” passt im Themenfeld eID und den damit erreichbaren digitalen Diensten direkt auf die Aktivitäten von buergerservice.org...
13.03.2025
Unter dem Motto “Frag mal - Osnabrück im Dialog” hat die Stadt Osnabrück vom 4. bis 8. März zum zweiten Mal zu Bürgersprechstunden auf den Wochenmärkten eingeladen. Jeweils von 9 bis 12 Uhr standen Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gemeinsam mit einem Mitglied des Verwaltungsvorstandes für Fragen, Anregungen und Diskussionen bereit. Mit dabei waren diesmal...
06.03.2025
Sie sind Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Zentrale der Deutschen Telekom AG in der Friedrich-Ebert-Allee 140 in 53113 Bonn oder auch nur Besucher des Gebäudes, dann haben Sie am 13. und 25. März jeweils von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Gelegenheit das rechtsgültige und hochsichere Online-Ausweisen (eID) kennenzulernen. Brigitte und Günter, zwei...
28.01.2025
Deutschland hat beim Thema Akzeptanz und Nutzung von E-Government in der Bevölkerung offene Herausforderungen, welche allein durch die Bereitstellung von elektronischen Bürgerdiensten nicht in einem wünschenswerten Zeitraum gemeistert werden können. Der gemeinnützige Verein buergerservice.org e.V. möchte mit diesem Diskussionspapier zum neu denken und handeln anregen. Bürgerinnen und Bürger und viele Fachleute sind...
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.