Der eID-Stand auf der sparkscon 2025 in Augsburg zeigt, was die Online-Ausweisfunktion (eID) draufhat. Das Pop-up-Bürgeramt der Stadt Augsburg bringt die Flotte PIN mit.

Die sparkscon ist eine sehr gute Gelegenheit, um über das Online-Ausweisen (eID), das Zusammenspiel der eID mit der zukünftigen EUDI-Wallet und über die damit möglichen neuen digitalen Dienstewelten zu informieren.

14.07.2025

 Foto: Screenshot

Augsburg ist Deutschlands digitale Nr. 1 in der Verwaltung! Die Stadt Augsburg belegt laut Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung bundesweit Platz 1 im Ranking digitaler Verwaltungsangebote - mit 1.783 digitalen Services. Augsburg stellt diese Angebote aber nicht nur bereit, sondern die Stadt vermarktet die digitalen Services auch in vielfältiger Art und Weise. Am 17. Juli 2025 z.B. auf der sparkscon in Augsburg. Die sparkscon ist Deutschlands größte Digital Experience Conference. Es haben sich über 2.000 Besucherinnen und Besucher angemeldet. Die Stadt Augsburg nutzt die Gelegenheit und betreibt zusammen mit buergerservice.org e.V. Aufklärungsarbeit zur Online-Ausweisfunktion (eID) und der damit erreichbaren neuen hochsicheren digitalen Dienstewelt.

Deutschland hat mit der Online-Ausweisfunktion (eID) im Personalausweis weltweit eines der besten Produkte für die sichere digitale Identität hergestellt und in den vergangenen Jahren an alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 16 Jahren ausgerollt. Bei Verwendung der eID bewegt man sich direkt in einem Vertrauens-Internet ohne Fake. Damit sind nicht nur neuartige hochsichere E-Government-, E-Democracy, Smart-City- und E-Business-Dienste erreichbar, sondern auch vertrauenswürdige KI-Lösungen umsetzbar.

Foto: Screenshot

Wer hierzu mehr erfahren will, kommt auf der sparkscon in die Networking Area zum gemeinsamen eID-Stand der Stadt Augsburg und von buergerservice.org e.V. und erlebt dort live seinen eigenen Personalausweis an seinem eigenen Smartphone (s. nebenstehender TV-Bericht vom Rocketeer-Festival). Z.B. kann die neue Variante des Organspendeausweises im Organspende-Register in wenigen Minuten hinterlegt werden. Der Organspendeausweis im Portemonnaie wird danach nicht mehr benötigt. Aber auch die Punkteauskunft in Flensburg ist spontan abrufbar oder die Kfz-Zulassung und sofort losfahren oder den Wohnsitz elektronisch anmelden. Darüber hinaus stehen bereits heute über 280 eID-Dienste für die Nutzung bereit.

Wer schnell eine PIN zu seinem Personalausweis setzen lassen möchte, kann auf dem eID-Stand das Angebot Flotte PIN beim Pop-up-Bürgeramt der Stadt Augsburg nutzen.

Impressionen vom eID-Stand am Rocketeer-Festival am 10. April 2025

Foto: buergerservice.org e.V.  Foto: Rocketeer-Festival
Foto: buergerservice.org e.V. Foto: buergerservice.org e.V.

Zurück zu den aktuellen Meldungen.